
Ja – Nein – Vielleicht? Vom Gruppenkrampf zur besseren Entscheidung
Sie fürchten sich vor Basisdemokratie? Zu Recht! Denn Partizipation braucht Handwerkszeug! Sie kennen die Situation: eine Gruppe von Menschen sitzt im Kreis und versucht, gemeinsam
Sie fürchten sich vor Basisdemokratie? Zu Recht! Denn Partizipation braucht Handwerkszeug! Sie kennen die Situation: eine Gruppe von Menschen sitzt im Kreis und versucht, gemeinsam
Ein Training allein macht noch keinen Sommer. Aber es hilft gegen Zoom-Fatigue! Ja, ich weiß: es freut die meisten Menschen nicht mehr so recht, online-Meetings
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Neues entsteht! Ich höre meine Grafikerin mahnen: „Schon wieder ein verspieltes Foto!“. Zugegeben: Ich schätze spielerische Leichtigkeit. Sie ist der nötige Ausgleich zur Tiefe und stellt eine unterschätzte Qualität dar.
Manchmal wird mir eng um’s Herz: die politischen Entwicklungen machen mir Sorge, und die Klimakrise schreit laut nach schnellen, entschiedenen Handlungen.Kurz gesagt: Wir brauchen dringend
Manchmal finden wir uns im Opfereck wieder. Die Welt hat sich gegen uns verschworen, alle machen etwas anderes als wir wollen, in der Arbeit passieren
Sie kennen das. Kaum heißt es „Teamübung“ und „in der Natur“ erhellen sich die Gesichter der einen (es sind zumeist die sportlichen Wander- und Kletterfexe),
Die Pandemie beraubt uns der unbefangenen Nähe zu anderen Menschen und zwingt uns zu Arbeit in Isolation. Wir holen uns die Nähe im virtuellen Raum
Kennen Sie das? Das Lieblingsgeschäft hat wieder offen, die Kinder können in die Schule, die ersten Pläne sind geschmiedet, wie die Wiederbesiedlung des Büros gestaltet
Hat auch bei Ihnen die Meeting-Ermüdung eingesetzt? Ich möchte heute ich mit Ihnen ein paar Überlegungen über den „Purpose“ teilen – und wie Sie mit
„Mir fehlt momentan das G’spür für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Wie tun sie? Fehlt ihnen etwas? Melden sie sich, wenn sie etwas brauchen?“. Diese Fragen