Ja – Nein – Vielleicht? Vom Gruppenkrampf zur besseren Entscheidung

Sie fürchten sich vor Basisdemokratie? Zu Recht! Denn Partizipation braucht Handwerkszeug! Sie kennen die Situation: eine Gruppe von Menschen sitzt im Kreis und versucht, gemeinsam zu einer Entscheidung zu kommen. Üblicherweise folgt eines von mehreren Szenarien. Variante 1 -„Wicki“ (der von den starken Männern): Die Fragestellung wird vorgestellt. Alle gehen meditativ in sich. Plötzlich ruft […]

Die Pandemie geht & Home Office bleibt: online- Meetings verbessern!

Ein Training allein macht noch keinen Sommer. Aber es hilft gegen Zoom-Fatigue! Ja, ich weiß: es freut die meisten Menschen nicht mehr so recht, online-Meetings ins Auge zu schauen. Aber da hilft alles nichts: diese Arbeitsweise bleibt uns erhalten, denn die Vorzüge von Home Office in punkto Flexibilität, Freiraum und Autonomie überzeugen. Und da muss […]

Schönheit, Ergebnisse und Weihnachten!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Neues entsteht! Ich höre meine Grafikerin mahnen: „Schon wieder ein verspieltes Foto!“. Zugegeben: Ich schätze spielerische Leichtigkeit. Sie ist der nötige Ausgleich zur Tiefe und stellt eine unterschätzte Qualität dar.

Warum wir Transformation können. Und brauchen! Und wie Sie dorthin gelangen.

Manchmal wird mir eng um’s Herz: die politischen Entwicklungen machen mir Sorge,  und die Klimakrise schreit laut nach schnellen, entschiedenen Handlungen.Kurz gesagt: Wir brauchen dringend Transformation. Nicht irgendeine Transformation, sondern eine Transformation hin zu einer Kultur der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Lösungsentwicklung. Unser Gesellschaftssystem fußt auf der Ausbeutung von Ressourcen, aber unser Boden wird brüchig. […]

Es wird Frühling und wir atmen auf. Berufliche Treffen im Freien rücken in greifbare Nähe. Das wollen Sie nutzen!

Sie kennen das. Kaum heißt es „Teamübung“ und „in der Natur“ erhellen sich die Gesichter der einen (es sind zumeist die sportlichen Wander- und Kletterfexe), und andere Teammitglieder verfallen. Bewegung ist nicht jedermanns Sache, und wenn es um körperliche Geschicklichkeit in Kombination mit Gruppenaufgaben geht schon gar nicht. Das Vertrauen in die Großzügigkeit & Gelassenheit […]

Es geht an die Substanz. Wie Sie den Boden unter Ihren Füßen stärken können, um den Anforderungen gewachsen zu bleiben.

Kennen Sie das? Das Lieblingsgeschäft hat wieder offen, die Kinder können in die Schule, die ersten Pläne sind geschmiedet, wie die Wiederbesiedlung des Büros gestaltet werden könnte – dennoch stellt sich weder Erleichterung, noch frische Energie ein, auch nicht in den Führungsetagen. Das Gegenteil ist der Fall: wir beginnen zu spüren, was uns die vergangenen Wochen abverlangt haben […]

Noch eine TelCo? Holt mich hier raus!

Hat auch bei Ihnen die Meeting-Ermüdung eingesetzt? Ich möchte heute ich mit Ihnen ein paar Überlegungen über den „Purpose“ teilen – und wie Sie mit seiner Hilfe Ihre virtuellen Meetings beleben können. Denn „meeting fatigue“ (Besprechungsermüdung) greift in Woche 4 des Arbeitens auf Distanz um sich. Meetings lösen selten Jubelschreie aus Virtuelle Meetings tun dies […]

Der Nebel im virtuellen Raum – und wie Sie ihn lichten können

„Mir fehlt momentan das G’spür für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Wie tun sie? Fehlt ihnen etwas? Melden sie sich, wenn sie etwas brauchen?“. Diese Fragen stellte sich vor kurzem eine Führungskraft im Zuge eines online-Coachings. Sie berühren mehrere wesentliche Aspekte der Zusammenarbeit: die Sorge um das psychosoziale Wohlergehen der Belegschaft, Zweifel an der Wirksamkeit der […]