Wann Sie mich brauchen

 

...wenn es in Ihrer Organisation unrund läuft, es Konflikte im Team gibt und die Zusammenarbeit gemeinsam neu geordnet werden soll

 

...wenn die Menschen nicht an einem Strang ziehen, sondern sich in unklaren Zielsetzungen und unterschiedlichem Rollenverständnis verheddern;

 

...wenn sich das Umfeld Ihrer Organisation wesentlich ändert und Sie beweglichere = agile Wege der Steuerung entwickeln wollen;

 

...wenn Sie die bestehende Strategie mit Leben erfüllen wollen - in den Köpfen und Herzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und damit im Alltag der Organisation;

 

...wenn Sie die konstruktive Beteiligung vieler verschiedener Stakeholder brauchen;

 

...wenn Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen "gute Wege" finden wollen um gemeinsame Anliegen zu verwirklichen;
 

...wenn Sie eine innovative, lebendige, inspirierende Konferenz veranstalten wollen, auf der die Menschen zu wesentlichen Themen miteinander ins Gespräch kommen

 

...wenn Sie sich Entlastung wünschen durch professionelle Begleitung, Beratung und Moderation.

 

 

Was ich anbiete

 

Als systemische Organisationsberaterin begleite ich

  • die Entwicklung von Visionen, Leitbildern und Strategien, komplexen Programmen und Projekten
  • deren Implementierung in den Arbeitsalltag der Organisation (von der Rollenklärung bis zur Meetingstruktur)
  • durch Teams, die mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen wirksam zusammen arbeiten  (Zusammenarbeitskultur)
  • ergänzt durch punktuelle Coachings (Führungskräfte, Mitarbeiter*innen)
  • Für Kolleginnen und Kollegen biete ich Methodencoachings an (Open Space, Appreciative Inquiry, Storytelling, Weltcafé, Design for Wiser Action, Pro Action Café etc.)

 

Wie ich arbeite

 

Je nach Zielsetzung arbeite ich mittels verschiedener Formate: 

  • Klein- und Großgruppen (large group interventions)
  • punktuelle und langfristige Begleitung (Einzelworkshops und Prozessbegleitungen)
  • Design und Moderation von Veranstaltungen und Konferenzen
  • Trainings
  • sowie einer Vielfalt an Methoden, bevorzugt mit "Art of Hosting"/ "Art of Participatory Leadership"

 

Wie Beratung und Entwicklung gelingen kann

 

  • durch sorgfältige Auftragsklärung
  • ein gemeinsames Verständnis der Anliegen und den Fokus auf das Wesentliche (purpose, Ziele),
  • Einbeziehung der Mitarbeiter*innen & gemeinsame (co-kreative) Arbeit,
  • durch ein Wechselspiel von Beteiligung und linearer Führungsverantwortung,
  • maßgeschneiderte Designs unter Einsatz passender = hilfreicher Methoden
  • einer guten Vorbereitung der Interventionen, die jedoch offen bleibt für notwendige Anpassungen,
  • Raum schaffen für Dialog, der Neues hervorbringt
  • handfeste Umsetzungsvereinbarungen und Wirkungsorientierung.

 

Druckversion | Sitemap
Datenschutz | ©R.Picker/Organisationsberatung/Prozessbegleitung/Coaching Bildnachweis: Porträt im Hemd - W. Hemel, Fotos bei "Zur Person" - P. Kuhlmann, H. Steinbach-Buchinger, sonstige: R.Picker